Haferflockenbrot Rezept – mit Topfen und Apfel
Haferflockenbrot Rezept mit Topfen, Apfel und Karotten. Brot ist für viele Menschen ein wichtiges und alltägliches Nahrungsmittel. Die von der Industrie hergestellte Massenware hält aber oft nicht mehr das, was sie verspricht und trägt auch eine Mitschuld an der Verfettung der Gesellschaft. Brot selber backen ist keine große Hexerei und es macht Spaß, halbwegs zu wissen, was man isst.
Haferflockenbrot Rezept zum selber backen
Das Rezept für ein Haferflockenbrot ist denkbar einfach: 500 Gramm Speisetopfen, 3 Eier, 500 Gramm Haferflocken, einen geriebenen Apfel, 3 Kartotten und einen Teelöffel Salz in einer Schüssel vermengen. Die Masse in eine Kastenform füllen (inkl. Backpapier) und bei ca. 170 Grad für ca. 60 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben, bis es eine knusprige Rinde bekommt. Du kannst mit einer Nadelprobe testen, wann das Brot fertig ist. Klebt noch etwas Teig an der Nadel, dem Messer oder dem Zahnstocher, muss das Haferflockenbrot noch länger backen. Auskühlen lassen und fertig ist ein super saftiges, sättigendes, gesundes und sehr leckeres Brot.
Haferflockenbrot Rezept – verschiedenen Varianten
Man kann das Haferflockenbrot Rezept auch noch etwas pimpen. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Man kann ein paar Haselnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Walnüsse, Leinsamen oder Chiasamen hinzufügen – so hat man jedes mal ein neues gesundes Geschmackserlebnis.
Magertopfen oder Speisetopfen?
Ich backe meine Brote mit normalem Speisetopfen. Magertopfen enthält in der Regel mehr Zucker. Der fehlende Geschmack aufgrund des geringeren Fettanteils wird mit der Zugabe von Zucker wettgemacht. Lass dich nicht von den fettarmen und kalorienarmen Lebensmitteln täuschen! Diesen wird zu 99,9% mehr Zucker zugeführt. Kohlenhydrate und Zucker sind für den Fettaufbau verantwortlich. Daher ist der normale Speisetopfen mit mehr Fett die bessere Alternative zum fettarmen Magertopfen mit mehr Zucker.
Du glaubst, mit Magertopfen an dein Fett zu gehen? Dann lies dir mal diesen Bericht durch: → Magertopfen
Immunsystem stärken – einfache natürliche Mittel
Immunsystem stärken! 2021 wird ein sehr herausforderndes Jahr werden. In so schwierigen Zeiten ist ein gut funktionierendes Immunsystem extrem wichtig. Die Natur schenkt uns so viele tolle Pflanzen und Nährstoffe, die gut für unser Immunsystem und unseren Körper sind....
Vintonic – Wein und Tonic in feinster Kombination
Vintonic ist Wein und Tonic fertig gemischt mit einem Alkoholgehalt von 5,6% Vol.. Vergleicht man es mit normalen Weinen ist das neue Trenkdgetränk der perfekte Genuß für den Sommer. Genieße auch du den prickelnden Geschmack des Sommers.Genieße das Leben gemeinsam mit...
Die Oktoberfest Diät mit Bratwürstel und Sauerkraut
Die Oktoberfest Diät ist eine ganz spezielle Diät und nicht für jede Person geeignet. Zuerst muss man immer unterscheiden zwischen gesunden Lebensmitteln und „ungesunden“ Lebensmitteln, die einem beim Abnehmen helfen. Ja, man kann auch mit sehr leckeren und...