Eiweißreiche Lebensmittel stehen hoch im Kurs. Doch warum wird ständig auf irgendwelche künstlich hergestellten Pulver zurückgegriffen, wenn uns die Natur so viele leckere eiweißreiche Lebensmittel wie Nüsse oder Steinfrüchte bereitstellt? Das ist wohl ein gesellschaftliches Problem. Das Proteingeschäft ist ein Milliardenbusiness und Langzeit-Nebenwirkungen werden einfach in Kauf genommen. Hauptsache die Verpackung sieht cool aus und es schmeckt. Nebenwirkungen wird keine Aufmerksamkeit geschenkt. Mittlerweile wird ja schon fast alles mit extra Protein angeboten. Doch ist das wirklich gesund und notwendig?
Dr. Pain 2.0 sagt ganz klar NEIN und wird kein Versuchskaninchen für die Industrie spielen. Er bevorzugt echte Lebensmittel, die ab und zu sogar vom Himmel fallen.

Eiweißreiche Lebensmittel – Steinfrüchte mit viel Eiweiß
Pistazien gehören zur Gattung der Steinfrüchte und zählen zu den ältesten blühenden Kulturpflanzen. 100 Gramm beinhalten ca. 26,5 Gramm Eiweiß. Vergleicht man Pistazien mit Magertopfen (ca. 12 Gramm Protein pro 100 Gramm), der ja in der Fitness Branche so beliebt ist, enthalten Pistazien mehr als doppelt so viel Eiweiß.
Den Hype um den Magertopfen werde ich sowieso nie verstehen. Warum? Hier geht es zum Bericht: Magertopfen. Auch Mandeln in allen möglichen Ausführungen beinhalten fast das Doppelte an Protein.
Eiweißreiche Lebensmittel – Nüsse mit viel Eiweiß
Selbst Erdnüsse oder Walnüsse beinhalten mehr Eiweiß wie so manches Industrieprodukt, das natürlich mit EXTRA Protein oder EXTRA Power werben darf. Bei Industrieprodukten sind die Gesetze nicht so streng, wie wenn es sich um natürliche Rohstoffe handelt.

Bei natürlichen Produkten dürfen zum Beispiel keine Ausdrücke wie: gesund, Gesundheit,Vitamine, Energie, Power, Natürlich oder Kraft, für Werbezwecke verwendet werden. Klingt komisch, ist aber so. Es geht ja um den Umsatz und nicht um die Gesundheit der Menschen. Billig hergestellte Industrieprodukte mit minderwertigen Inhaltsstoffen, die gut schmecken, verkaufen sich eben leichter.
Aber Steinfrüchte und Nüsse haben so viel Fett und machen dick!
Sobald Gesundheitsbehörden Verzehrmengen angeben, müssen die Alarmglocken läuten. Bei Nüssen oder Steinfrüchten ist immer die Rede von einer kleinen Hand voll pro Tag. Sie beinhalten ja sooooo viel dick machendes Fett. Fett alleine macht aber nicht dick, sondern nur Kohlenhydrate und Zucker und diese auch nur dann, wenn man sie zur „falschen“ Zeit isst.
Also lieber Besucher, greif lieber zu ein paar Steinfrüchten oder Nüssen. Sie sind tolle Energiespender mit weiteren tollen positiven Aspekten. Walnüsse beinhalten sehr viel Omega 3, was für einen gesunden Körper enorm wichtig ist. Du musst auch keine Langzeitschäden befürchten wie bei Industrieprodukten, die oft erst seit ein paar Jahren am Markt vertreten sind und es daher auch keine Langzeitstudien über Nebenwirkungen geben kann.
Ich bevorzuge echte Nahrung, wo nichts dazugemischt wird nur damit es schmeckt, aber keiner weiß, was diese Zusätze mit meinem Körper langfristig anstellen.
Perfekte Morgenroutine entwickeln – Tipps für Körper und Geist
Perfekte Morgenroutine - Die ersten Stunden des Tages sind entscheidend für die Art und Weise, wie wir den Rest des Tages erleben. Eine gut durchdachte Morgenroutine hilft, Energie zu tanken, den Fokus zu stärken und die Produktivität zu steigern. Aber was macht eine...
Partylautsprecher mit Akku, Bluetooth, Mikrofon, LED-Effekten
Partylautsprecher mit Akku für eine gelungene Party. Musik ist der Schlüssel zu guter Laune, doch um den Sound in seiner vollen Pracht zu genießen, reicht ein einfacher Lautsprecher oft nicht aus. In diesem Beitrag erfährst du, wo du den OMNITRONIC MSE-8+...
Selbstheilungskräfte aktivieren – Übungen Methoden und Tipps
Selbstheilungskräfte aktivieren - Selbstheilungskräfte sind die natürlichen Mechanismen des Körpers, sich selbst zu reparieren und gesund zu halten. Sie wirken auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene, um Verletzungen zu heilen, das Immunsystem zu stärken und...