Survival Training oder Überlebenstraining für ein gemütlicheres Überleben im Notfall. Tipps & Tricks für Klein und Groß aus der warm bis kühl gemäßigten Klimazone. Aber was ist das Geheimrezept, um in einem Notfall (Freizeitunfall im Outdoorbereich, kein Strom, kein Wasser, kein Gas, kein Dach über dem Kopf) gut über die Runden zu kommen?
Survival Training – Tipps & Tricks
In den nächsten Wochen werden laufend Berichte online gestellt, so kannst du langsam in das Thema Survival Training eintauchen. Du wirst auch Berichte über „richtiges Lernen“ finden. Um etwas Praktisches langfristig abzuspeichern, reicht es nicht, dir kurz ein Video anzusehen oder ein paar Bilder durchzuklicken. Natürlich ist das im Extremfall immer noch besser, als überhaupt noch nie eine Information über ein Überlebenstraining mitbekommen zu haben, aber eine richtige Vorbereitung ist das nicht. Es werden auch ein paar hilfreiche Ausrüstungsgegenstände gezeigt. Wie zum Beispiel die Notfallrettungsdecke, die selbst bei kleinen Ausflügen nie fehlen sollte. Ein MUST HAVE Multitool für jeden Survival Neuling, Fortgeschrittenen, Profi und zufälligen Notfallsanitäter.

Thomas Polz
Survivor in Ausbildung
Die beste Ausrüstung hilft aber nichts, wenn man nicht weiß, wie man damit umgehen soll. Außerdem gibt es noch andere Faktoren, die eine wichtige Rolle spielen, wie zum Beispiel das Thema Panik.
Wer gerät laut Wahrscheinlichkeitsrechnung zuerst in Panik?
nicht vorbereitet ohne Ausrüstung (nie informiert – niemals irgendetwas geübt)
nicht vorbereitet mit Ausrüstung (nie informiert – nur geshoppt aber nie ausprobiert)
vorbereitet ohne Ausrüstung (informiert/gelernt/ – ein paar Mal geübt)
vorbereitet mit Ausrüstung (informiert/gelernt/ – ein paar Mal geübt)
Survival Training – Grundregeln
Dass Ausrüstung nicht gleich Ausrüstung ist, lasse ich bei dieser Rechnung außen vor. Es gibt auch keinen Grund, als Survival Frischling sofort in Panik zu geraten. Die Grundregel ist leicht zu erlernen. Danach muss man Prioritäten setzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Eine gute Survival Ausrüstung erleichtert vieles, macht einen aber auch nicht unsterblich. Was nützt mir ein Rambo-Messer, wenn ich in der Nacht erfriere, weil ich kein Feuer machen kann und keine Rettungsdecke zum Wärmen mithabe? Diese Decken sind wirklich klein verpackt (ca. 10x7x3,5cm) und passen in jede Hosentasche.
Die 3er Regel sowie zwei wichtige Ausrüstungsgegenstände sind bereits hier zu finden.
Warum ein kleiner Waldspaziergang dein Immunsystem stärkt, kannst du hier nachlesen.
Also keine Scheu vor den Übungen draußen, die frische Luft tut deinem Körper das ganze Jahr gut. Sorge für die richtige Bekleidung + Ausrüstung und dem Spaß, neue Überlebensfähigkeiten zu erlernen, steht nichts mehr im Wege.

ACHTUNG SUCHTGEFAHR! Nach dem ersten Feuer ohne Feuerzeug oder Streichhölzer besteht erhöhte Gefahr, dass der Funke überspringt.
Meine Zutaten für ein gutes Rezept, um Survival Situationen zu überstehen:
- Informieren – Tipps & Tricks
- Ausprobieren – Raus in die Natur
- Trainieren – Übung macht den Meister
An dieser Stelle möchte ich DANKE sagen.

Du hast noch keine Erfahrung als Survivor? Kein Problem, ich befinde mich auch noch in der Survivalausbildung und noch kein Meister ist vom Himmel gefallen. Ein großes Dankeschön an Reini für seine ziemlich coolen online Kurse und lesenswerten Bücher.


Danke für deinen Besuch auf „Survival Training“. Du willst wissen wann der nächste Bericht online geht? Dann folge mir im Netz.
Viel Spaß beim Nachmachen an der frischen Luft!
Superfoods jenseits des Mainstreams – Pflanzen aus aller Welt
Superfoods - In einer Zeit, in der Chia-Samen, Quinoa und Goji-Beeren fast schon alltäglich geworden sind, lohnt sich ein Blick auf ihre weniger bekannten "Artgenossen". Diese oft übersehenen Schätze aus verschiedenen Kulturen bieten ebenso beeindruckende...
Sind Smoothies gesund? Vorteile Risiken Nährstoffe Zucker
Sind Smoothies gesund? Smoothies gehören mittlerweile zu den beliebtesten Getränken für einen gesunden Lebensstil. Sie sind vielseitig, schnell zubereitet und voller Vitamine und Nährstoffe – zumindest auf den ersten Blick. Doch wie gesund sind Smoothies wirklich? In...
Zuckersucht – Gründe Gesundheitliche Folgen Risiken Tipps
Zuckersucht - Zucker ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Ob im Kaffee, im Müsli oder in vermeintlich gesunden Snacks – überall steckt die süße Versuchung und die damit verbundenen Risiken. Doch für viele Menschen geht der Konsum von Zucker über ein normales Maß...