Yoga im Schulunterricht wird heiß diskutiert. Zwar nicht ganz so heiß wie die Impfpflicht aber es gibt doch ein paar Menschen auf dieser Welt, die davon ausgehen, dass Yoga gut für die Gesundheit ist und es verpflichtend in den Schulunterricht eingebaut werden muss. Die Regierung will uns mit der Impfpflicht ja auch ihre „Gesundheit“ verpflichtend aufdrücken. Die Impfpflicht ist zwar eine falsche Gesundheit, aber das ist ein ganz anderes Thema. Heute geht es um Yoga im Schulunterricht. Sollen gesunde Bewegungen in den Schulunterricht eingebaut werden oder nicht?
Yoga im Schulunterricht!
Würde das sehr veraltete Schulsystem angepasst werden, würde zwar eine Berufsgruppe Umsatzeinbußen haben, aber der Großteil der Bevölkerung profitieren. Der Anteil an unter 20-jährigen wird bei den Physiotherapeuten immer größer. Baut das Bildungsministerium Yoga im Schulunterricht ein, würde sich das aber schlagartig ändern. Wirbelsäulen- und Rückenprobleme durch die ständigen Fehlhaltungen in der Schule, vor dem PC oder vor dem Handy würden sich minimieren. Das Hauptproblem bei der Umsetzung ist nur, dass das Schulsystem keine gesunden Kinder auf die Gesellschaft loslassen will, sondern Lemminge, die nicht zu viel nachdenken, viel Unnötiges auswendig lernen und einfach machen, was ihnen gesagt wird. Egal ob es gesund ist oder nicht.
Yoga im Schulunterricht kann die Welt verändern!
Menschen, die regelmäßig ein paar Minuten Yoga pro Wochen praktizieren, sind zu 99% zufriedener und freundlicher zu ihrer Umwelt. Durch Yoga können die Kinder wieder eine Verbindung zu ihrem Körper aufbauen. Spezielle Atemübungen fördern das Bewusstsein, im Jetzt zu agieren und helfen nicht nur Kindern, wieder zur Ruhe zu kommen.

Die ständige Reizüberflutung wird noch viele Köpfe kosten. Aber ist es das wirklich wert?
Warum wird gesunde Bewegung im Schulunterricht so vernachlässigt?
Gesunde Menschen bringen dem kranken System nicht so viel Gewinn. Das glauben zumindest noch ein paar alte Hardliner, die zum Beispiel auch Medikamente mit Kräutern vergleichen. Eine Stunde Yoga pro Woche im Schulunterricht würde nicht die Welt kosten. Aber was würde es bringen? Gesündere, gelassenere und freundlichere Kinder! Aber welches System will das schon?!?
Freestyle Yoga vom Feinsten! Hier geht es zum Bericht: Fitnesstrainer Linz
Ich liebe alle Farben! Und mir ist egal, welche Lieblingsfarbe du hast. ZAUMHALTEN!!
Danke für deine Unterstützung auf Facebook!
Cannabis bei chronischen Schmerzen – Vergleich Alkohol
Cannabis bei chronischen Schmerzen - In den letzten Jahren hat sich die Welt in Bezug auf den Umgang mit Gras (Weed) grundlegend gewandelt. Was einst als Tabu und illegal galt, wird jetzt in vielen Ländern weltweit für medizinische Zwecke legalisiert. Diese...
Alkoholsucht bekämpfen – Ist Österreich ein Land der Alkoholiker?
Alkoholsucht bekämpfen - Laut Schätzungen des österreichischen Gesundheitsministeriums gab es im Jahr 2019 etwa 310.000 Menschen in Österreich, die von Alkoholproblemen betroffen waren. Dies entspricht ungefähr 5,6% der österreichischen Bevölkerung. Es ist wichtig zu...
Planking gegen Rückenschmerzen und Bandscheibenprobleme
Planking gegen Rückenschmerzen und Bandscheibenprobleme! Diese zwei, sehr oft miteinander verbundenen, körperlichen Probleme sind häufige Beschwerden, die viele Menschen beeinträchtigen und ihre Lebensqualität extrem einschränken können. Die Suche nach einer...